Spielefest 2023 im Haus des Spiels Nürnberg
[…]
[…]
[…]
[…]
Nürnberg - Ein Outdoor-Event der besonderen Art veranstaltet das Netzwerk- und Kompetenzprogramm „Warmstart ins aktive Alter“: Beim ersten „warmLAUF ins aktive Alter“ am Freitag, 8. April 2022, von 16 bis 18 Uhr berichtet die stellvertretende Vorsitzende des Stadtseniorenrates, Klara Rebhan, über ihr Engagement in der seniorenpolitischen Mitwirkung. Die Tour führt auf einer leicht begehbaren Strecke von knapp fünf Kilometern entlang der Wöhrder Wiese und des Wöhrder Sees und wird bereichert von spannenden Anekdoten aus dem Leben von Klara Rebhan.
Kiss Mittelfranken ist ein gemeinnütziger Verein und Träger von fünf Kontakt- und Informationsstellen (Beratungsstellen) in Nürnberg, Hersbruck, Roth, Ansbach und Weißenburg. Die Selbsthilfearbeit steht auch in der aktuellen Corona-Krise nicht…
Nürnberg - In Nürnberg gibt es zwei bestätigte Fälle von Covid-19-Mutationen. Es erfolgt eine engmaschige Kontrolle durch das Gesundheitsamt.Der erste bestätigte Fall einer Virusmutation wurde bei einer positiv getesteten Bewohnerin…
Ansbach – Angelika Lugert ist die neue Leiterin des Sozialreferats beim Bezirk Mittelfranken. Sie tritt die Nachfolge von Horst Rauh an, der das Amt 28 Jahre lang bekleidete und in den wohlverdienten Ruhestand wechselte. Rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen der Juristin bei ihrer neuen beruflichen Position zur Seite. Der Sozialetat des Bezirks umfasst im aktuellen Haushaltsjahr rund 873 Millionen Euro. Mit dieser Summe unterstützt der Bezirk etwa 36.000 Menschen, überwiegend im Bereich der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege.
Nürnberg - Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg wird ab dem Freitag, 15. Januar 2021, abends ab 20 Uhr, an alle positiv auf das Corona-Virus Getesteten eine Hinweis-SMS schicken, soweit sie…