Bei Interesse gerne Di. und Do. von 14-16 Uhr telefonisch unter 0911/ 800 995 36 oder per E-Mail an gesundheitszentrum-nbg@web.de anfragen.
• Bildungsarbeit I
• Innere Kraft für die Familie
• Umgang mit dem Stress,´Frust und Enttäuschungen
• „Stehauf-Menschen“ – Technikenlernen
• Gezielte Strategien und Handlungen, um die Kräfte wieder zu aktivieren.
• Psychische Bedürfnisse der Kinder. Was macht mein Kind psychisch stabil?
• Gesunde Kommunikation in der Familie → 1x pro Monat mit Einheiten à zwei Stunden
• Bildungsarbeit II
• Workshops zur Förderung von Sozialkompetenzen
• Grundlagen der Kommunikation • Umgang mit Konflikten
• Führen von schwierigen Gesprächen
• Zeit- und Selbstmanagement
• Kreativitätstechniken
• Lernen lernen • (Motivation)
• Aktivitäten zur Prävention und Gesundheitsförderung I
Individuelles Coaching
Unterstützung und Begleitung, um an individuellen Zielen, Herausforderungen, Entwicklungen, Stärken und Entscheidungen zu arbeiten.
So z.B. zur Klärung und Umsetzung von Berufs- und Lebenszielen, bei der Aktivierung und Förderung von persönlichen Potentialen und Stärken, zur Konfliktbewältigung o.ä..
• Aktivitäten zur Prävention und Gesundheitsförderung II
Entspannungstraining in Gruppen mit vielschichtigen Wirkaspekten
• Entspannung, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Motivation, Zielfindung, Selbstfindung, Selbstreflexion & Selbstbewusstsein
• Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, imaginative Verfahren